- Referenten von attempto sprechen auf der JBFOne 2015

Vertreter der attempto Geschäftsleitung referieren auf der diesjährigen JBFOne, dem IT-Kongress der Fiducia & GAD IT AG am 24.-25.11.2015 im Kongresshotel Dolce, Unterschleißheim bei München.

Michael Malbrich, Kaufmännischer Leiter, hält den Vortrag:
"Beyond Budgeting in a Nutshell"

Der Vortrag „Beyond Budgeting in a Nutshell“  beschreibt die Grenzen klassischer Managementmodelle und stellt Beyond Budgeting als erfolgversprechenden Ansatz in dynamischen, nicht-linearen Umgebungen vor. Es wird aufgezeigt, dass sich Unternehmen auch ohne Vorgabe von detaillierten jährlichen Budgets sehr erfolgreich am Markt behaupten können.

Alexander Bloß, Leiter IT-Architektur & Technologie, hält den Vortrag:
"Microservices: kleine Services für große Architekturen"

Der Microservice-Architekturstil ist ein Ansatz, ein großes System aus kleinen, unabhängigen Services zu komponieren, die jeweils in einem eigenen Prozess laufen und untereinander mit leichtgewichtigen Mechanismen kommunizieren. Die Services sind nach Geschäftsfunktionen geschnitten. Sie enthalten als vertikaler Schnitt durch die Architektur sämtliche benötigte Komponenten von der GUI bis zur eigenen Datenhaltung und sind durch automatisierte Versorgungsprozesse unabhängig voneinander versorgbar.


Der Vortrag beleuchtet was Microservices sind, welche Vorteile der Einsatz von Microservices bringt und wie man erfolgreich Anwendungen damit baut. - Aber auch, welche Herausforderungen Microservice-Architekturen mit sich bringen und warum sie nicht in jedem Fall das Mittel der Wahl sind.