Heinrich Zierl neuer Leiter für Unternehmenssteuerung und Vertrieb bei der attempto
Auch im neuen Jahrzehnt entwickelt sich die attempto „innovativ, beständig und erfolgreich“ weiter!
MitHeinrich Zierlwird die attempto Geschäftsleitung seit1. Mai 2020verstärkt und die strategische Weiterentwicklung vorangetrieben.
Heinrich Zierl bringt durch seine langjährige Erfahrung in Großkonzernen sowie als Gründer eines über viele Jahre erfolgreichen Unternehmens ein Know-how mit, wodurch sich attempto noch breiter aufstellen und positionieren kann.
Herausragende Software-Entwicklung, agile Projektmethodik und die attempto Innovationsmanufaktur (aim) bleiben weiterhin die Grundlage für unsere verantwortungsvollen Kundenpartner.
Die attempto freut sich sehr, mit Heinrich Zierl eine herausragende Führungskraft gewonnen zu haben und mit ihm die Zukunft aktiv gestalten zu können.
Das gesamte attempto-Team heißt Heinrich Zierl sehr herzlich willkommen.
Out Of The Box – Festivalfinale bei attempto im WERK3
attempto im WERK3 war am 02.02.2020 Gastgeber beim Out Of The Box Festival in München, entstanden durch eine Siedlerkooperation mit der whiteBOX.
The Hercules And Leo Case spielten bei attempto den gesamten Sonntagnachmittag und beeindruckten mit stimmlichen und instrumentellen Klängen, einer Mischung aus naturnahen, tierähnlichen, rhythmischen und melodischen Tönen und Gesängen.
Während des Finaltags kamen viele Besucher bei attempto im WERK3 vorbei, lauschten der Band und bestaunten den Raum, welcher eine besondere Atmosphäre für alle schaffen konnte.
Foto: Regina Recht
Rückblick Jugend hackt 2020 bei attempto im WERK3
Vom 06. bis 08. März fand mit 41 Jugendlichen erstmalig Jugend hackt in München, im Werksviertel-Mitte, statt.
Ein Drittel der Jugendlichen arbeitete gemeinsam mit einigen Mentoren und Medienpädagogen zum Schwerpunktthema „Code and Culture“ bei attempto im WERK3.
attempto unterstützte als Partner die Initiative “Jugend hackt” und förderte so das Interesse und das Verständnis für Programmierung und deren Einsatzmöglichkeiten bei Jugendlichen, den möglichen Entwicklern von morgen.
Bild: Jugend hackt München, CC BY URKERN/Ivana Bilz
Vom 6. – 8. März trifft sich der Technik und IT interessierte Nachwuchs im Werksviertel-Mitte in München.
Drei Tage lang bekommen 50 Jugendliche aus ganz Deutschland Einblicke ins Programmieren und Hacken. Sie tüfteln mit Gleichgesinnten mithilfe von Open Data an Prototypen, digitalen Werkzeugen und Konzepten für eine nachhaltige Stadtentwicklung, eine gerechtere Gesellschaft oder einen überlegteren Umgang mit der Umwelt.
Der Hackathon findet 2020 erstmalig in München statt und wird u.a. vom Zentrum für Digitalisierung Bayern und der bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit ausgerichtet.
attempto unterstützt als Partner die Initiative “Jugend hackt” und fördert so das Interesse und das Verständnis für Programmierung und deren Einsatzmöglichkeiten bei Jugendlichen und somit den möglichen Entwicklern von morgen.
In neuem Design, interaktiv und mit einfacher Usability präsentiert sich attempto für Jobsuchende neu.
Das Besondere: die Mitarbeiter des Unternehmens stehen dabei im Fokus.
Mit tollen Fotos und Steckbriefen erscheinen einige der Mitarbeiter und erzählen ihre eigene attempto Geschichte. In den jeweiligen Arbeitsbereichen und Stellenanzeigen geben sie attempto ein Gesicht.
Die Inhalte und Bereiche über das Arbeiten bei attempto werden nun persönlich und transparent für Interessierte und potentielle Kandidatinnen und Kandidaten dargelegt. Neben dem authentischen Einblick ins Unternehmen ist auch der Bewerbungsprozess direkt mit wenigen Klicks möglich.